


Sozial
Ökologisch








Dr. Wolfgang
Strengmann-Kuhn

Volkswirt und von 2008-25 Mitglied des Deutschen Bundestages



Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Ich bin habilitierter Volkswirt beim Institut für Sozialökologie (ISÖ) und war von 2008 bis 2025 Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen.
Meine wissenschaftlichen Schwerpunkt sind: Armutsforschung, soziale Sicherung, Grundsicherung, Grundeinkommen, Arbeitsmarkt und Genderökonomie.
Im Bundestag war ich rentenpolitischer Sprecher (2009-13), sozialpolitscher Sprecher (2014-17), arbeitsmarktpolitischer Sprecher (2017-21) und Obmann der Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales (2021-25).
Eine Gesellschaft ohne Armut und die Verbindung von Sozialer Gerechtigkeit und Ökologie sind mir besondere Anliegen.
Weitere Informationen zu mir gibt es auf der Seite Über mich.

Mein Ziel ist es, allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Grundeinkommen ist für mich nicht nur eine Utopie, sondern eine Idee, die sich schrittweise umsetzen lässt.
Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, habilitierter Volkswirt und von 2008-2025 Mitglied des Deutschen Bundestages


Inhaltlich geht es auf dieser Homepage vor allem um die Themen Grundeinkommen, Armut, Arbeitsmarkt, Soziales Europa, Ökologie und Soziales sowie sonstige Sozialpolitik, darunter vor allem Grundsicherung, Rente und Kindergrundsicherung. Darüber hinaus äußere ich mich unregelmäßig in meinem WSK-Blog auch zu weiteren Themen.
Unter Service und Kontakt gibt es Infos zu aktuellen und vergangenen Terminen und ein Kontaktformular, um mich direkt zu erreichen.



- Meine Termine
12. August 2021Treffen der Stadtteilgruppe Bockenheim/ Kuhwald/ Westend als Picknick im neuen Rebstockpark
13. August 2021"Armut und Ungleichheit - grüne Konzepte",Bündnis 90/ Die Grünen Bad Tölz-Wolfratshausen
14. August 2021Fahrradtour zum Hofgut Patershausen mit Priska Hinz, Bündnis 90/ Die Grünen Offenbach
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Neuste Meldungen
Persönliche Erklärung zur Abstimmung zu Änderungen des Grundgesetzes
Angesichts der notwendigen erheblichen Investitionen für Infrastruktur und Klimaschutz und den diesbezüglich von uns erreichten Veränderungen des ursprünglichen Gesetzentwurfes, habe ich der Grundgesetzänderung zugestimmt, auch wenn ich eine unbegrenzte Schuldenaufnahmemöglichkeit, also eine Abschaffung der Schuldenbremse für Rüstungsgüter falsch finde.
Diskussion am 6.2. im Haus am Dom: Weg vom Bürgergeld hin zum Grundeinkommen!
Die Ampelkoalition hat sozialpolitisch mit der Einführung des Bürgergeldes die Grundsicherung aus dem zwangsbewehrten Dunkel von Hartz IV versucht herauszuführen. CDU und FDP fordern Rückabwicklung; andere die Fortentwicklung des Bürgergeldes zu einem bedingungslosen Grundeinkommen. Disputation um ein Existenzminimum „für alle!“.


- Wichtigste Meldungen
Meine Idee von einer besseren Welt ist eine mit einer Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen und einer Gesellschaft, an der jeder Mensch selbstbestimmt und frei teilhaben kann, eine Gesellschaft ohne Armut. Das ist möglich. Dafür habe ich 17 Jahre hier gekämpft und werde ich auch weiterkämpfen, aber nicht mehr in diesem Haus; das müssen dann andere machen.
Neue Veröffentlichung: Bürgergeld und Grundeinkommen – Der weite Weg der Bürgergeldreform
Artikel zusammen mit Michael Opielka in dem Open Access Sammelband „Der weite Weg zum Bürgergeld“.


Meine Publikationen
Bücher, Gutachten, Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und sonstige Veröffentlichungen
Garantiert
sozial
ökologisch
informiert
Hier können Sie/ könnt Ihr meinen Newsletter abonnieren. Ständig Aktuelles von mir gibt es vor allem über Bluesky.
Dr. Wolfgang
Strengmann-Kuhn
Habiliterter Volkswirt und von
2008-25 Mitglied des Deutschen Bundestages