Dr. Wolfgang
Strengmann-Kuhn

Wirtschaftswissenschaftler und seit 2008 Mitglied des Deutschen Bundestages

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Ich bin habilitierter Volkswirt und seit 2008 Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen. 

Ich wohne in Frankfurt am Main und vertrete den Wahlkreis 185 (Offenbach) im Bundestag. 

Meine wissenschaftlichen Schwerpunkt waren: Armutsforschung, soziale Sicherung, Grundsicherung, Grundeinkommen, Arbeitsmarkt und Genderökonomie. In Bundestag war ich rentenpolitischer Sprecher (2009-13), sozialpolitscher Sprecher (2014-17), arbeitsmarktpolitischer Sprecher (2017-21) und bin jetzt Obmann der Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

Eine Gesellschaft ohne Armut und die Verbindung von Sozialer Gerechtigkeit und Ökologie sind mir besondere Anliegen.

Weitere Informationen zu mir gibt es auf der Seite Über mich.

Mein Ziel ist es, allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Grundeinkommen ist für mich nicht nur eine Utopie, sondern eine Idee, die sich schrittweise umsetzen lässt.

Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Wirtschaftswissenschaftler und seit 2008 Mitglied des Deutschen Bundestages

Inhaltlich geht es auf dieser Homepage vor allem um die Themen Grundeinkommen, Armut, Arbeitsmarkt, Soziales Europa, Ökologie und Soziales sowie sonstige Sozialpolitik, darunter vor allem Grundsicherung, Rente und Kindergrundsicherung. Darüber hinaus äußere ich mich unregelmäßig in meinem WSK-Blog auch zu weiteren Themen.

Unter Service und Kontakt gibt es neben Informationen zu meinem Team aktuelle Termine, Pressefotos, was Sie tun müssen, wenn Sie mich in Berlin besuchen wollen, sowie auf der Seite Transparenz Informationen dazu, wieviel ich als Abgeordneter verdiene, u.a.

Grund­einkommen
Arbeits­markt
Kinder-grundsicherung
Armut
Soziales Europa
Ökologie & Soziales
Bürgergeld
Rente

12. August 2021Treffen der Stadtteilgruppe Bockenheim/ Kuhwald/ Westend als Picknick im neuen Rebstockpark

13. August 2021"Armut und Ungleichheit - grüne Konzepte",Bündnis 90/ Die Grünen Bad Tölz-Wolfratshausen

14. August 2021Fahrradtour zum Hofgut Patershausen mit Priska Hinz, Bündnis 90/ Die Grünen Offenbach

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Rede | Wir lösen die Bremsen für bessere Weiterbildung

In meiner Rede am 28.4. zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung habe ich erklärt. wie sich der Arbeitsmarkt verändert, durch Digitalisierung, Strukturwandel und demographische Entwicklungen und dass dadurch andere und neue Qualifikationen gefragt sind. Dafür ist Weiterbildung ein zentraler Schlüssel.
Wir bauen jetzt Hürden ab, wir entbürokratisieren und vereinfachen. Das im Gesetzentwurf enthaltenen Qualifizierungsgeld und Weiterbildungsförderung bieten hier beispielsweise wichtige Unterstützung.

Weiterlesen »

Rede | Debatte im Bundestag zur Grenzüberschreitenden Durchsetzung des Entsenderechts

In meiner Rede am 27.4. zum Gesetz zur Grenzüberschreitenden Durchsetzung des Entsenderechts stelle ich klar. dass es ein wichtiger Baustein im Kampf für menschenwürdige Bedingungen im Kraftverkehrssektor ist. Es bleibt auf nationaler und europäischer Ebene jedoch viel zu tun.
Der Sieg der Solidarität bei dem Kraftfahrerstreik usbekischer und georgischer Kraftfahrer auf dem Rastplatz Gräfenhausen ist da ein schönes Zeichen, jedoch müssen sich die Rahmenbedingungen deutlich verbessern.

Weiterlesen »

Gastbeitrag | Auf dem Weg zur Weiterbildungsrepublik

Digitalisierung, Demografie, aber auch der ökologische Umbau verändern die Arbeitswelt. Um die Klimakrise in den Griff zu bekommen, sind neue Qualifikationen erforderlich. Ganz neue Berufe entstehen, bestehende Tätigkeiten wandeln sich. Gleichzeitig fallen alte Arbeitsplätze weg. Um die Menschen in die Lage zu versetzen, diese Veränderungen selbstbestimmt zu gestalten, und gleichzeitig die Unternehmen bei der Transformation zu unterstützen, ist Weiterbildung ein zentraler Schlüssel.

Weiterlesen »

Meine Publikationen

Bücher, Gutachten, Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und sonstige Veröffentlichungen

Garantiert
sozial
ökologisch informiert

Unter Newsletter können sie einen allgemeinen sowie einen regionalen Rhein-Main-Newsletter abonnieren. Ständig Aktuelles von mir gibt es über Twitter und Facebook.

Dr. Wolfgang
Strengmann-Kuhn

Wirtschaftswissenschaftler und seit
2008 Mitglied des Deutschen Bundestages

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Newsletter-Anmeldung