Die neue AG Arbeit und Soziales
- Aktuelles
 

von links nach rechts: Corinna Rüffer, Tina Winklmann, Frank Bsirske, Wolfgang Strengmann-Kuhn, Markus Kurth, Stephanie Aeffner, Andreas Audretsch und Beate Müller-Gemmeke
Zuständigkeiten in der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales
- Frank Bsirske: Leiter der AG Arbeit und Soziales
 - Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn: Obmann im Ausschuss für Arbeit und Soziales und stellvertretender Leiter der AG Arbeit und Soziales, Berichterstatter für Arbeitslosenversicherung und Armutspolitik
 - Beate Müller-Gemmeke: Berichterstatterin für Arbeitnehmer:innenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik
 - Tina Winklmann: Berichterstatterin für Aus- und Weiterbildung
 - Andreas Audretsch: Berichterstatter für Sozialpolitik
 - Steffi Aeffner: Berichterstatterin für Behindertenpolitik und Sozialhilfe
 - Corinna Rüffer: Berichterstatterin für Behindertenpolitik
 - Markus Kurth: Berichterstatter für Rentenpolitik
 
Twitter: https://twitter.com/i/lists/1469323188530302983
Neben Arbeitslosenversicherung und Armutspolitik bin ich außerdem für folgende Themen zuständig:
- Obdachlosigkeit (zusammen mit Hanna Steinmüller, die im Ausschuss für Wohnen dafür zuständig ist)
 - Soziales Europa (zusammen mit Sabine Grützmacher, die im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union dafür zuständig ist)
 - Grundeinkommen
 - Grundsicherung für EU-Bürger*innen
 - Kindergrundsicherung (im Finanzausschuss, Berichterstatterin im federführenden Ausschuss für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ist Nina Stahr)
 - sowie für folgende im Koalitionsvertrag vereinbarte Prozesse:
- Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Obdachlosigkeit von EU-Bürger*innen„
 - Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Automatische Auszahlung und leichterer Zugang zu Sozialleistungen„
 - Einrichtung einer unabhängigen Kommission zur Verringerung der Grenzbelastung von Sozialleistungen