März 2025
- 6.3., 19:00, Frankfurt, Grüner Salon der Böll-Stiftung Hessen: „Bundestagswahl 2025 – Wie weiter nach der Ampel?„, Ökohaus, Kasseler Straße 1, Frankfurt/Main
Februar 2025
- 4.2., 19:00, Frankfurt, Podiumsdiskussion des Demokratiekreises Riederwald zur Bundestagswahl, Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde Heilig Geist, Schäfflestraße 19TD
- 5.2., Offenbach, Austausch mit Kursteilnehmenden sozialer Träger zur Zukunft des Bürgergelds und Integration in den Arbeitsmarkt
- 5.2., 20:00, Offenbach, Teilnahme am Stammtisch der Grünen Offenbach, Försters, Goethestraße 59, 63067 Offenbach
- 6.2., 19:30-21:30, Frankfurt, „Für ein armutsfestes, menschenwürdiges Existenzminimum: Weg vom Bürgergeld – hin zum Grundeinkommen!„, Disputation um ein Existenzminimum „für alle!“ mit Bettina M. Wiesmann, Prof. Dr. Michael Klundt und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt/Main
- 9.2., 19:00, Leipzig, Studiopolis-Forum „Zwischen Mindestlohn und Rentenreform: Sozialpolitik auf dem Prüfstand“, naTo, Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig
- 13.2., Offenbach, Neujahrsempfang von Bündnis 90/ Die Grünen Offenbach, City Tower Offenbach
- 14.2., Maintal, Infoveranstaltung: „Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge Grüne Spinnerei oder eine Frage der Gerechtigkeit?„, Kolleg des Ev. Gemeindezentrums in der Berliner Straße 58 in Dörnigheim
- 16.2., 16:30, Bad Orb, offenes Gespräch „Familien stärken – Kinder absichern“ mit Direktkandidat Philip Schinkel, König Ludwig I. Stiftung, Frankfurter Straße 2, 63619 Bad Orb