Aktuelle Termine
November 2025
- 3.11., 16:05-17:35, Leipzig, Vortrag „Reformansätze für ein inklusives Steuer- und Sozialtransfersystem“ (zusammen mit Michael Opielka) beim FIS-Forum des Deutschen Instituts für interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS)
- 15.11., 10-14 Uhr, Maintal, Frühstück mit den Grünen 60+, Kreisverband Bündnis 90/ Die Grünen Main-Kinzig-Kreis
- 21.11., 18-20 Uhr, Offenbach, Freiwillig oder Pflicht? Das Gesellschaftsjahr im Dialog der Generationen, Diskussion mit Senem Bozdağ, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Hessen, und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sprecher der LAG 60plus von B’90/DIE GRÜNEN
- 24.11., 14:15-15:15, Darmstadt, Klimaangepasste Wirtschafts- und Sozialpolitik: Die Rolle von Klimageld, Bürgergeld, Vermögenssteuern und anderen Instrumenten, Workshop beim Tag der Nachhaltigkeit 2025 „Exploring Social Sustainability! Ökologie, Technik, Wirtschaft treffen Soziales, 24.11.2025, 11:00 bis 17:00 Uhr, Ev. Hochschule Darmstadt
Dezember 2025
- 4.12., Berlin, Tagung des Sozialklimarats. Ich bin im Workshop „Umweltverträgliche Reform des Sozialstaats“ mit dabei.
- 8.12., 19 Uhr, Frankfurt, Reform des Sozialstaates durch ein integriertes Steuer-TransfersystemWie kommen wir zu einem transparenten, gerechteren und weniger bürokratischen System? Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen in der Reihe Böll Economics, Haus am Dom
Januar 2026
- 16.1., 19 Uhr, Eschborn, Neujahrsempfang von Bündnis 90/ Die Grünen Eschborn, Bürgerzentrum Niederhöchstadt
Februar 2026
- 12./13.2., Bremen, Internationaler Wissenschaftsworkshop im DIFIS: “Public Opinion and Social Policies. Legitimacy and Acceptance of the Welfare State and Specific Life Course Policies”, darin am 13.2. Podiumsdiskussion mit Giuliano Bonoli (University of Lausanne), Dina Frommert (German Pension Insurance, Berlin), Frank Nullmeier (DIFIS / University of Bremen), Wolfgang Strengmann-Kuhn (Bündnis 90 / Die Grünen / Institute for Social Ecology)