Treffen mit Interessenvertretungen
Treffen mit Interessenvertretungen ab 2022
Auf dieser Seite werden neben klassischen Lobbyisten auch Institutionen, Organisationen und Verbände mit aufgeführt, mit denen ich in der 20. Wahlperiode gesprochen habe. Verbände spielen für mich in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik derzeit eine tragende Rolle. Sie bringen eine Vielzahl von Akteur*innen aus der Praxis zusammen und bilden deren Meinungen effizient ab. Viele Politiker gehen, wie ich, gezielt auf Verbände zu, weil sie sowohl die Interessen verschiedener Branchenakteure aber auch die praktischen Erfahrungen und Probleme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bündeln und auch potentielle Konfliktlinien in der Gesellschaft aufzeigen.
Das Vertrauen in unsere demokratischen Institutionen will ich mit mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit stärken. Dafür setze ich mich seit Jahren im Bundestag mit ein. Grundsätzlich unterstütze ich auch die Offenlegung von Terminen von Abgeordneten mit Interessensvertreter*innen. Selbstverpflichtungen Einzelner sind aber nicht ausreichend, um Handlungsdruck auf alle Abgeordnete zu entfalten. Wir brauchen verbindliche Regeln für alle Abgeordneten für mehr Transparenz bei Terminen mit registrierten Lobbyist*innen.
Überblick 2022
- 05.05.2022 | Verband hessischer Unternehmen (VhU) | Austausch zu Energie- , Umwelt- und Klimapolitik
- 02.05.2022 | German Zero Frankfurt | Austausch zu Vorschlägen für ein klimaneutrales Deutschland bis 2035
- 27.04.2022 | Bundesverband Deutscher Vermögensberater (BDV) | Sitzung des parlamentarischen Beirats
- 20.04.2022 | Mein Grundeinkommen | Austausch zum Pilotprojekt
- 13.04.2022 | Agentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen | Austausch zu Projekten des Koalitionsvertrages insbesondere zu Weiterbildung und Bürgergeld
- 06.04.2022 | Deutsche Rentenversicherung | Informationsgespräch mit Mitgleidern des Ausschusses für Arbeit und Soziales
- 06.04.2022 | Bündnis Kindergrundsicherung | Austausch zu technischen Fragen und Ausgestaltung einer Kindergrundsicherung
- 31.03.2022 | Jobcenter Frankfurt | Austausch zum Thema Bürgergeld und anderen aktuellen Fragen der Arbeitsmarktpolitik
- 30.03.2022 | Bundesverband Schauspiel e.V. | Parlamentarisches Frühstück zu den Themen Arbeit, Tarifbindung, Altersarmut
- 29.03.2022 | Lufthansa Carcgo | Austausch mit dem Vorstand zu umweltpolitischen und klimapolitischen Herausforderungen
- 22.03.2022 | Kommission Arbeit und Soziales des BVMW e.V. | Impulsvortrag "Aktuelle Planungen der Koalition zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik"
- 03.03.2022 | Gewerkschaftsdialog Frankfurt mit Gewerkschafter:innen aus Hessen | Austausch zum Thema Befristete Beschäftigung
- 22.02.2022 | Terra Projekt | Informationsgespräch zu überbetrieblichen Tätigkeitswechseln zur Verbesserung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit“
- 18.01.2022 | Bundesagentur für Arbeit Offenbach | Austausch zu geplanten Vorhaben der neuen Bundesregierung im Bereich Arbeitsmarktpolitik