Kategorie: Aktuelles

Video | Von Hartz IV zum Bürgergeld – mehr als ein neuer Name?

Die Ampelkoalition plant eine Reform von Hartz IV hin zu einem Bürgergeld. Die Gäste fragen, wie sich diese Veränderungen auf die Arbeitssuche und den Arbeitsmarkt auswirken. Bestehen für Arbeitssuchende noch genug Anreize, eine Arbeit anzunehmen? Welche weiteren Anpassungen sollte es im Zuge der Reform geben? Zum Video der Veranstaltung geht es hier.

Weiterlesen »

Interview zur Kanzlerbefragung

Über die Kanzlerbefragung berichtet auch das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de und interviewte mich dazu:   Olaf Scholz hat seine erste Regierungsbefragung als Kanzler hinter

Weiterlesen »

Video | Beim Kanzler direkt nachgehakt

Am Mittwoch, den 12.01.2022 fand die erste Regierungsbefragung mit dem Bundeskanzler Scholz statt. Ich stellte für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Frage um deutlich zu machen, dass das Thema Weiterbildung auch bei der sozialökologischen Transformation der Weiterbildung eine große Rolle spielt und wie die Planung der Bundesregierung aussieht, dass auch zeitnah voran zu treiben.

Weiterlesen »

In der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Wirtschaftsdienst gab es das Schwerpunktthema „Von Hartz IV zum Bürgergeld – mehr als ein neuer Name?“.

Dafür haben Michael Opielka und ich den Beitrag „Bürgergeld und die Zukunft des Sozialstaatsgeschrieben.

Am 17.2. fand zusätzlich ein „Zeitgespräch Live“ als Video-Diskussion mit Autoren der Beiträge zu dem Thema statt. Das Video ist jetzt online.

Es diskutierten:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Newsletter-Anmeldung